Point Zero Forum 2024

Innovation Tours: Reinschauen bei den führenden Innovatoren

Stadt Zürich mit der Aufschrift Innovations Tours

Google Cloud, ETH Quantum Center, CV Labs, IBM Hyperledger Fabric und 12 weitere Innovations-Destinationen öffnen ihre Türen.

Der Programmpunkt "Innovation Tours" innerhalb des Point Zero Forum 2024 ist eine besondere Art von "Tag der offenen Tür". Am 1. Juli 2024 gehen gleich 16 Türen auf und öffnen Interessierten den exklusiven Zugang zu führenden Schweizer Institutionen, Unternehmen und Innovationslabors, welche den technologischen Takt mitbestimmen und den Fortschritt prägen.

Sämtliche Destinationen der Innovation Tours stehen allen offen. Kostenlos. Zu erleben gib's nicht nur blosse Theorie. Vielmehr konkrete Einblicke in aktuelle Projekte und Technologien sowie deren Implikationen auf Gesellschaft und Wirtschaft.

16 Innovations-Destinationen

Institutionen, Labs und Unternehmen, welche mit Innovationen, Technologien und Projekten die Welt verändern. Die Welt rund um Finance, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Digitalisierung, Web3 und mehr. 

Wann welche Innovations-Tour stattfindet, wo es was zu erleben gibt und wie Sie sich registrieren können – das alles im Detail gleich hier.

Einen Vorgeschmack auf spannende Einblicke und aussergewöhnliche Erfahrungen gibt Ihnen die Übersicht der Innovations-Destinationen, die Sie am 1. Juli 2024 ansteuern können:

Am Puls der Innovationen. Für alle. Kostenlos.

Innovation Tours sind ein Programmteil im Rahmen des Point Zero Forum 2024, sie werden von FIND (Swiss Financial Innovation Desk) organisiert und orchestriert, mit Support von Elevandi.

Die 16 Innovations-Destinationen stehen für alle Interessierten offen, die Teilnahme ist kostenlos.

Das Point Zero Forum in Zürich

Das Point Zero Forum wird vom Schweizer Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF und Elevandi, einer von der Monetary Authority of Singapore gegründeten Organisation, organisiert, um den Dialog zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor zu fördern und FinTech und die digitale Wirtschaft voranzubringen.

Rund 2'000 Zentralbanker, politische Entscheidungsträger, Finanz- und FinTech-Führungskräfte, Technologen und Investoren aus der ganzen Welt werden vom 1. bis 3. Juli 2024 in Zürich zum dritten Point Zero Forum zusammenkommen, um gemeinsam die Zukunft des globalen Finanzsystems zu gestalten.

Das Point Zero Forum ist eine zentrale Plattform für den Wissensaustausch und die Förderung von Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren, um die politische Regulierung und technologische Innovation im globalen Finanzökosystem zu harmonisieren, das von KI, Quantentechnologie, digitalen Vermögenswerten und nachhaltigen Finanzen angetrieben wird.

Für politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden und für Think Tanks sind kostenlose Eintrittskarten erhältlich. Gründer von Technologie-Unternehmen, die seit weniger als drei Jahren eingetragen sind, können einen vergünstigten Gründerpass beantragen.