• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Frau am Laptop mit dem Handel von Kryptowährungen beschäftigt
    Was macht eigentlich die Krypto-App Bison?
    Webansicht der Neo-Bank Buut
    Können klassische Banken in Rekordzeit Neo-Banken bauen?
    Ausschnitt der Fassade der Schweizerischen Nationalbank in Bern
    Schweizer Instant-Zahlungen sollen in ganz Europa landen
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Frau am Laptop mit dem Handel von Kryptowährungen beschäftigt
    Was macht eigentlich die Krypto-App Bison?
    Strassenschild mit der Aufschrift Lombard
    Luzerner Kantonalbank baut ihre Krypto-Services laufend aus
    Bitcoin symbolisiert als Münze
    Wie geht's dem Bitcoin in diesen Tagen?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
    Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?
    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    US-Präsident Donald Trump bei einer Ansprache
    Die Welt des Donald Trump – ein Erklärungsversuch
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen

Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
Wie spart die Schweiz? Wie sieht die finanzielle Zukunft aus? Und wie steht es um die Finanzbildung? Eine aktuelle Studie liefert Antworten. Weiterlesen

Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?

Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
Kanu-Polo-Meisterschaften können in Triest mitten in der Stadt veranstaltet werden, weil Triest vor 270 Jahren seinen eigenen Canal Grande erbaut hat. Weiterlesen

E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller

E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
Immer weniger Menschen in der Schweiz können sich vorstellen, ein Elektroauto anzuschaffen – 30 Prozent lehnen es sogar grundsätzlich ab. Weiterlesen

Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?

Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
Die BVG-Renten sind heute 40 Prozent tiefer als 2002, sagt der aktuelle Pensionierungs-Barometer des VZ-Vermögenszentrums. Geht das so weiter? Weiterlesen

Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen

Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
Frauen kontrollieren immer mehr Vermögen, doch 80 Prozent verlassen nach dem Erbe ihren Finanzberater. Wer weibliche Anlegerinnen gewinnen will, muss umdenken. Weiterlesen

Warum feiert die Schweiz am 1. August Geburtstag?

Schweizer Flagge mit Feuerwerk im Vordergrund
Um die Gründung der Eidgenossenschaft ranken sich Sagen und Legenden – wichtig aber ist: die Schweiz feiert heute sich selbst. Weiterlesen

Die persönlichen Finanzen der Schweizerinnen und Schweizer

Frau an der Supermarktkasse beim Bezahlen
Die finanzielle Zuversicht hält sich in Grenzen, jeder vierte Erwachsene rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung der eigenen Situation im Vergleich zu 2024. Weiterlesen

Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?

Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
Autokratische Strömungen nehmen zu – vielleicht ein guter Zeitpunkt, Demokratie wieder ein bisschen zu pflegen und deshalb auch früh zu lernen. Weiterlesen

Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde

Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
Ob die Schweiz endlich eine Elektronische Identität (E-ID) einführt, entscheidet im Herbst das Stimmvolk. Warum die Chancen gut stehen, dass es dieses Mal klappen könnte. Weiterlesen

Wie ein Startup-Gründer das Pfandsystem weltweit digitalisiert

Müllhalde mit Bagger
Eine clevere Strategie verfolgt das Startup Recyclium, um Recycling weltweit zu revolutionieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK