Dass die Generation Z Künstliche Intelligenz nutzt, ist weder neu noch überraschend. Interessanter ist, wie und wozu sie KI-Tools einsetzt.
Weiterlesen
Vom (gescheiterten) Versprechen zum nachhaltigen Treiber für Wachstum und Effizienz: Wie die C-Suite KI-Investitionen für nachhaltigen Fortschritt revitalisieren kann.
Weiterlesen
Künstliche Intelligenz überzeugt dann, wenn ganz normale Menschen zum Beispiel an der Hobelbank, am Mischpult oder bei der Ernte starke Resultate erzielen.
Weiterlesen
Wo die USA, die EU und China stehen – und was die Schweiz vorhat. Ebenso wichtig wie Regulierung: KI-Kompetenz, Aufbau Rechenleistung und Investitionen.
Weiterlesen
Büroklammern sind eigentlich ein banales Produkt – wer würde je vermuten, dass ausgerechnet sie zum Sinnbild für die Gefahren Künstlicher Intelligenz werden könnten?
Weiterlesen
In Sachen digitaler Innovation, Technologie und KI mischt Europa inzwischen nur noch an der Seitenlinie mit. Ein Kompass der Europäischen Kommission will das ändern.
Weiterlesen
62 der 100 teuersten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA – kein einziges europäisches Unternehmen ist in den Top 10 vertreten.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.