True Wealth: Wo steht der Schweizer WealthTech-Pionier heute? Warum die Gründer glauben, dass der ETF-Boom weiterhin anhält und wie das WealthTech auch in Zukunft wachsen will. Weiterlesen
Postfinance will ihre Hypotheken-Plattform Valuu in einer neuen Kooperation zur Blüte bringen Postfinance beteiligt sich an CredEx und bringt ihre Vergleichs- und Abschlussplattform Valuu in die Kooperation mit ein. Weiterlesen
Junge Anlegerinnen und Anleger setzen auf Künstliche Intelligenz Market Insights Das KI-Rennen läuft, in den Medien und an den Börsen. Grenzen scheint's keine zu geben – oder doch? Weiterlesen
Apple: Bewertung könnte nach Rekordhoch wieder sinken Market Insights Apple hat im Juli 2023 eine Marktkapitalisierung von 3 Billionen US-Dollar erreicht – ist der Tech-Gigant zu schnell gewachsen? Weiterlesen
Daura macht die Selbstverwaltung tokenisierter Aktien möglich Ein interessanter Schritt, der Investoren und Unternehmen neue Möglichkeiten in Bezug auf Selbstverwaltung und Kommunikation verschafft. Weiterlesen
Wie viel Expertenpower ist notwendig, um Familien "geldklug" zu machen? Ein Quartett braucht's schon, glaubt das FinTech Bling und installiert ein Education Board für die Finanzbildung von Familien. Weiterlesen
Auch Crowdlending-Plattformen finanzieren sich über die Crowd Die Crowdlending-Plattformen Lend und Swisspeers setzen auf ihre Community und finanzieren sich selbst über Crowdinvesting. Weiterlesen
Mit Neon öffnet eine weitere Neo-Bank den Aktienhandel Kann der Einstieg in den Aktien- und Kryptohandel für Neon den Weg zur Profitabilität verkürzen – oder überhaupt erst möglich machen? Weiterlesen
Revolut entwickelt sich immer mehr zur Universalbank Plus Mit der Sparlösung der flexiblen Konten öffnet Revolut das Anlegen in Geldmarktfonds. Ein weiterer Schritt in Richtung Universalbank. Weiterlesen
Neo-Broker: EU will "Payment for Order Flow" verbieten Schlechte Nachrichten für Neo-Broker: Wird "Payment for Order Flow" verboten, bekommt das Erlösmodell der FinTechs Risse. Weiterlesen