Wenn Selma AI übernimmt: Was halten Kundinnen und Kunden von KI-basierter Vermögensberatung? Wird ein mit künstlicher Intelligenz getunter Chatbot als Berater in Finanz- und Vermögensfragen vom Markt akzeptiert? Weiterlesen
Crowdfunding-Markt weiterhin im Sinkflug Der Schweizer Crowdfunding-Markt verzeichnet 2023 zum zweiten Mal in Folge einen Volumenrückgang. Weiterlesen
Neo-Bank Neon lockt junge Anlegerinnen und Anleger mit kostenlosen ETF-Sparplänen Neon steigt in den Ring, zählt die Konkurrenz an und lanciert Angebote mit vermutetem Knockout-Potenzial. Weiterlesen
Drei Jahre nach dem Start: Findependent in Zahlen Matthias Bryner hat seine Anlage-App 2021 in den Markt gestellt – wo steht das FinTech Findependent heute? Weiterlesen
Der teuerste Eishockey-Puck der Welt ist in Gold gegossen Er bringt 2'293 Gramm auf die Waage, ist ein Unikat aus Feingold, hört auf den Namen Eisgenoss und kostet 300'000 Schweizer Franken. Weiterlesen
Die Krypto-App Bison kann jetzt auch ETCs und ETNs Die Trading-Plattform der Börse Stuttgart erweitert für Privatkunden das Spektrum der Anlagen. Weiterlesen
Wie und wo legen Schweizerinnen und Schweizer ihr Geld an? Die Schweizer Bevölkerung ist beim Thema Geld anlegen weiterhin zurückhaltend und investiert eher konservativ. Weiterlesen
Leonteq wird Market Maker an der Schweizer Börse BX Swiss Mit seiner 10-Prozent-Beteiligung an der BX Swiss avanciert das FinTech Leonteq nun auch zum Market Maker an der Börse. Weiterlesen
Neo-Bank N26 erweitert ihr Spar- und Anlageangebot Mit Krypto-Angeboten ist N26 schon länger im Geschäft, nun öffnet die Neo-Bank auch den Handel mit Aktien und ETFs in ihrem Heimmarkt. Weiterlesen
Neo-Bank Alpian und Finanzausbilder SmartPurse lancieren das SheWealth Collective SheWealth will Frauen ermutigen, eigene Schritte in Richtung finanzieller Unabhängigkeit und Sicherheit zu unternehmen. Weiterlesen