Als kühne Persönlichkeit mit messerscharfem Intellekt und einer gefährlich schnellen Auffassungsgabe beschreibt Yuh-CEO Markus Schwab seinen Nachfolger.
Weiterlesen
Die Schweizer Bevölkerung wechselt relativ häufig ihr Smartphone und ihren Computer, bleibt ihren Banken und Versicherungen aber treu – und verschenkt so Sparpotenzial.
Weiterlesen
Ein FinTech bleibt die Neo-Bank N26 natürlich schon, aber der Anstrich einer seriösen Bank wird wichtiger. Deshalb stellt sich N26 personell völlig neu auf.
Weiterlesen
Zwei Jahre lang gab es den Swiss Financial Innovation Desk, der markante Pflöcke für die Finanzbranche eingeschlagen hat. Wie geht's weiter mit FIND?
Weiterlesen
Eine gute Startup-Idee ist noch kein Garant für Erfolg. Kooperationen können Startups schneller wachsen lassen – das FinTech Zinsli ist ein Beispiel dafür.
Weiterlesen
Die BVG-Renten sind heute 40 Prozent tiefer als 2022, sagt der aktuelle Pensionierungs-Barometer des VZ-Vermögenszentrums. Geht das so weiter?
Weiterlesen
In der Schweiz wird am häufigsten mit mobilen Geräten bezahlt – das mobile Bezahlen legt im Vergleich zu anderen Zahlungsmitteln weiterhin zu.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.