Bemühen zahlreiche Unternehmen Hans Mustermann, ist bei der Postfinance bereits seit längerem Maria Bernasconi im Einsatz. Sichtbar auf Formularen, Anmeldungen oder auf Debitkarten und Werbeunterlagen – überall dort, wo eine Musterkundin gefragt ist, fülllt Maria die Lücke. Bisher allerdings nur mit ihrem Namen, mehr war von ihr nicht zu sehen.
Die KI-generierte Maria Bernasconi vermittelt Finanzwissen
Nun hat die Postfinance ihre treue Mitarbeiterin zur Anlage- und Vorsorgeexpertin befördert. Zu ihrem Jobprofil gehört neu, ihr Wissen zu Finanzthemen zu teilen und Interessierten zu vermitteln. Deshalb ist die bisherige Musterkundin mit neuen Fähigkeiten ausgestattet worden.
Die Zürcher Agentur Jung von Matt hat Maria mit Künstlicher Intelligenz virtuell zum Leben erweckt, um fundiertes Finanzwissen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Und zwar so verblüffend echt und kompetent, dass sie als Vermittlerin von Anlage- und Vorsorgethemen eine richtig gute Falle macht.
Die künstlich intelligente Maria wurde so trainiert, dass sie die häufigsten und drängendsten Fragen zu Finanzthemen kennt und diese auch beantworten kann. Durch ihr Training mit Fachliteratur und Fakten formuliert sie ihre Antworten up to date und vermittelt diese einfach und verständlich, jenseits von Finanzjargon und ohne persönliche Präferenzen für bestimmte Anlageformen.
Maria selbst meint : «Mein antrainiertes Wissen aus ganz viel Finanzliteratur ist wohl trocken wie Knäckebrot, aber verlässlich. Und, keine Sorge, ich kann die Themen so erklären, dass sie runtergehen wie Schokoladekuchen.»
Der KI-Avatar sieht nicht aus wie ein Avatar, sondern wie ein Mensch
Nicht nur für Marias Wissen wurden KI-Modelle gebaut, auch für ihr Aussehen. Dieses sollte nicht den idealisierten KI-Bildern entsprechen, sondern menschlich und authentisch wirken.
Um das Gesicht von Maria zu generieren, hat die spezialisierte Agentur 1'000 Bilder von in der Schweiz lebenden Frauen übereinandergelegt und mit Durchschnittsdaten kombiniert.
Zu Wissen und Aussehen kommt Sprache sowie ein Schuss Humor und Selbstironie im Ausdruck. Das Resultat kann sich sehen und hören lassen: Maria agiert, erklärt und spricht in breitem Bäärndütsch. In einer "gmögigen" und einfach verständlichen Sprache vermittel sie Basiswissen zu Themen rund um Anlagen und Vorsorge.
Wie das wirkt, zeigt das Video, das die Agentur Jung von Matt für das Kommunikations-Magazin Persönlich personalisiert hat.